Alltage in Eritrea
oder "Solidarität ist die Zärtlichkeit der Völker"
di Silvia Voser
Questo è il prezzo che vedono i tuoi clienti. Modifica prezzi
Informazioni sul libro
Immer wieder ist Eritrea Thema in unseren Medien: Sei es im Zusammenhang mit der Asyldebatte, mit Menschenrechtsfragen oder mit Fragen der offiziellen Entwicklungszusammenarbeit. In Eritrea selber wird – allerdings unter den schwierigen Bedingungen eines Entwicklungslandes und eines Landes, das von seinem Nachbarn latent bedroht wird – gearbeitet, geliebt, gelitten, gelacht und geweint: einfach gelebt. Die Fotografin Silvia Voser, mehrere Jahre für eine schweizerische NGO in Eritrea tätig, erzählt in diesem Buch in Bildern und Texten vom Leben der Menschen in Eritrea, von ihren Sorgen und Freuden und von ihrer gegenseitigen Solidarität. 20 Bild- und Textporträts von Eritreern und Eritreerinnen, verschieden alt und in unterschiedlichen Berufen tätig, ergänzen die Alltagsfotografien aus mehreren Jahren Eritreaerfahrung.
Sito web dell'autore
Funzionalità e dettagli
- Categoria principale: Libri d'arte e fotografia
-
Formato del progetto: Orizzontale standard, 25×20 cm
N° di pagine: 108 - Data di pubblicazione: feb 28, 2017
- Lingua German
- Parole chiave Eritrea, Afrika, Alltag, Porträts, Migration
Mostra di più
Informazioni sull'autore
Silvia Voser
Zürich, Schweiz
Silvia Voser besuchte nach Studien in Soziologie und Pädagogik an der Universität Zürich und einer Lehrerinnenausbildung die Fotofachklasse der Kunstgewerbeschule Zürich (heute ZHdK). Seit 1987 arbeitet sie als selbständige Fotografin vorwiegend in den Bereichen Menschendarstellung und Non-Fiction Fotografie. In ihren Projekten steht der Mensch, seine Befindlichkeit und seine sozialen Verhältnisse im Mittelpunkt.